Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Krimi-Festival "Nordeifel Mordeifel", bei dem ich im September lesen sollte, auf den Zeitraum 28. August bis 5. September 2021 verschoben.
ABGESAGT WEGEN CORONAVIRUS! Lesung aus "Spiel des Bösen" beim Eifeler Krimiabend zusammen mit Ralf Kramp, Hubert Vom Venn, Sascha Gutzeit und Regine Brühl in der Mayerschen Buchhandlung Aachen, Buchkemerstraße 1-7. Beginn: 20 Uhr.
Lesung aus "Spiel des Bösen" zusammen mit Arne Dessaul in der Stadtbücherei Sprockhövel, Gevelsberger Straße 13. Beginn: 18.30 Uhr. Eintritt frei.
Lesung aus "Spiel des Bösen" in der Buchhandlung Thalia Remscheid, Alleestraße 74. Beginn: 18 Uhr.
Lesung aus "Spiel des Bösen" beim Remscheider Lesefestival im Deutschen Werkzeugmuseum, Cleffstraße 2-6. Beginn: 14 Uhr.
Gemeinsame Lesung mit dem Bochumer Autor Arne Dessaul in der Gemeindebibliothek Holzwickede, Opherdicker Straße 44. Beginn: 19 Uhr.
Gespräch bei Radio Wuppertal in der Sendung ELBA-Talk, 10 bis 11 Uhr.
Lesung aus "Spiel des Bösen" im Rahmen der Lit.Ronsdorf, Café Elias, Elias-Eller-Straße 19, Wuppertal-Ronsdorf, Beginn: 18 Uhr.
Lesung aus "Nimmerwiedersehen" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur am Donnerstag", Evangelische Kirche Bergisch-Neukirchen, Burscheider Straße 69. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. VVK 9 Euro, AK 11 Euro.
Lesung aus "Nimmerwiedersehen" beim Weihnachtsbazar des St.-Angela-Gymnasiums Bad Münstereifel. 16 Uhr.
"Geständnisse im Burgturm": Lesung aus "Nimmerwiedersehen" im Rahmen der Nordeifel - Mordeifel-Krimitage zusammen mit Manni Lang in der Burg Blankenheim, Batterieturm, Blankenheim (Parkplatz Jugendherberge). Einlass: 19 Uhr. Beginn: 19.30 Uhr. Vorverkauf 7 Euro incl. Softgetränk und Gruselgebäck, Abendkasse 9 Euro. Karten bei der Touristinformation Blankenheim (Veranstalter), Tel.: 02449/87 222, touristinfo@blankenheim.de
Lesung aus "Nimmerwiedersehen" in der Stadtteilbibliothek Wuppertal-Ronsdorf, Marktstraße 21. Beginn: 19 Uhr.
Lesung aus "Nimmerwiedersehen" im Rahmen der großen Eifelkrimi-Nacht zusammen mit Ralf Kramp, Carola Clasen und Martina Kempff im Klosterforum Maria Laach. Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 20 Euro.
Premierenlesung aus "Nimmerwiedersehen" im Bunker Satzvey, Am Pantaleonskreuz, 53894 Mechernich-Satzvey (Eingang Freie Veytalschule und Grundschule Satzvey). Warme Kleidung wird empfohlen! Beginn: 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Lesung aus "Nimmerwiedersehen" im Rahmen der Lit.Ronsdorf im Hotel Parkvilla, Generaloberst-Hoepner-Ring 5, Beginn: 19 Uhr. (Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht)
Lesung aus "Schandpfahl" im Road Stop Wuppertal, Einern 149, 42279 Wuppertal. Beginn: 19 Uhr. Lesung incl. Welcome-Drink: 9,95 Euro/ Lesung incl. Welcome-Drink und Teilnahme am
3-Gang-Buffet nach der Lesung: 19.95 Euro. Tickets unter Tel. 0201/8785959 oder j.szengel@roadstop.de, im Roadstop Wuppertal oder in der Bücherei Köndgen Wuppertal.
Lesung aus "Schandpfahl" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur am Donnerstag" in der Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen, Burscheider Str. 69, 51381 Leverkusen.
Beginn: 20 Uhr.
Eintritt: VVK 6,-/ AK 8,-
Lesung aus "Schandpfahl" im Rahmen der Leipziger Buchmesse im (W)einstein 13, Breitenfelder Straße 20, Leipzig. Beginn: 19.30 Uhr.
Lesung aus "Schandpfahl" im Rahmen der "2. Kriminacht im Landgericht", Landgericht Halle, Hansering 13, Halle. Beginn: 19 Uhr.
19.30 Uhr, Alte Fleischerei Ronsdorf, Breite Straße 47-49, Wuppertal-Ronsdorf:
Lesung aus "Schandpfahl" im Rahmen der "LIT.Ronsdorf". Der Eintritt ist frei.
Erscheinungstermin meines ersten Romans "Schandpfahl" im KBV-Verlag.
20 Uhr, Casino Euskirchen, Kaplan-Kellermann-Straße 1, Euskirchen:
Verleihung des Jacques-Berndorf-Preises 2014 im Rahmen der Krimitage "Nordeifel-Mordeifel" und erste Lesung aus dem Siegerroman "Schandpfahl". Anmeldung bei der Kreisverwaltung Euskirchen, Tel.: 02251/ 15189